Am 8.Dezember 2023 fand in der Aula des Humboldt-Gymnasiums der alljährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Der Vorlesewettbewerb zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben und wird seit dem Jahr 1959 jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltet. Ziel ist es, den Schüler:innen Freude am Lesen zu vermitteln, wobei auch Kriterien für gelungenes Lesen erlernt werden. Der Vorlesewettbewerb ist eine gute Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, ihre Lesefähigkeiten zu präsentieren, aber auch ihre Lieblingsbücher mit anderen zu teilen. Lesespaß und Leselust stehen dabei im Vordergrund, wobei sowohl die Lese- als auch die Interpretationsfähigkeiten unter Beweis gestellt werden.
Der Wettbewerb ist so organisiert, dass zunächst in einer Vorentscheidung innerhalb der einzelnen Klassen die zwei besten Leser:innen ermittelt werden. Jede Klasse schickt dann ihre Favoriten, in diesem Jahr zwei Schüler:innen jeder sechsten Klasse, in das Rennen um den Schulsieg. In der ersten Runde lasen die zehn Klassensieger:innen jeweils drei Minuten einen Ausschnitt aus einem selbst gewählten Buch vor. Vorweg nannten sie Titel, Autor:in des Buches und den inhaltlichen Zusammenhang.
Der Vorlesewettbewerb war erneut ein großer Erfolg und hat gezeigt, wie viel Talent und Begeisterung für das Lesen in unseren Schüler:innen steckt. Wir sind stolz auf unsere Teilnehmer:innen und ein besonderes Lob gebührt hierbei unserer Schulsiegerin Lotta, die sich bis zur Regionalrunde weiter behaupten konnte.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieser bereichernden Veranstaltung beigetragen haben. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Vorlesewettbewerb im nächsten Schuljahr.
Die Jury, bestehend aus allen Deutschlehrer:innen der sechsten Klasse, bewertete dabei die Teilnehmer:innen nach Kriterien wie sinngemäße Betonung, Lesefluss, angemessenes Lesetempo, deutliche Aussprache und Interpretationsvermögen. Im Publikum fieberten die Mitschüler:innen der sechsten Klasse mit und feuerten die Lesenden mit selbst gestalteten Plakaten an. Nach einem kurzen Zwischenentscheid, bei dem fünf Sieger:innen ausgewählt wurden, lasen diese reihum fortlaufend eine Passage aus dem ihnen zuvor unbekannten Buch 13 Weihnachtstrolle machen Ärger vor.
Nach einer längeren Beratung, während der unser Moderator Herr Tegeler die Stimmung nochmal ordentlich einheizte und die Singklasse für passende Unterhaltung sorgte, gab die Jury die Schulsiegerin bekannt: Lotta aus der 6c überzeugte mit ihrer hervorragenden Lesekompetenz beim Vorlesen des Romans Emmi & Einschwein von Anna Böhm und beeindruckte die Jury mit ihrer klaren Aussprache und ihrem lebendigen Vortrag. Herzlichen Glückwunsch, liebe Lotta!
Lotta konnte sich auch beim anschließenden Düsseldorfer Kreisentscheid in der Kreativschmiede der Zentralbibliothek in Düsseldorf mit dem Vorlesen aus Land of Stories: Die Suche nach dem Wunschzauber von Chris Colfer gegen die Konkurrenz von 12 Schüler:innen anderer Düsseldorfer Gymnasien und Gesamtschulen durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, Lotta, dass du unsere Schule so engagiert vertreten hast!